Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Der DLRG LV Brandenburg konnte am Freitag, 13.05.2016 der DLRG Ortsgruppe Nauen eine große Freude bereiten; und das an einem "Freitag, den 13."!
Die Überraschung war für die Anwesenden der OG Nauen groß als während eines Gespräches über die Mitwirkung im Katastrophenschutz plötzlich ein Gerätewagen Sanität (kurz: GW San) vor der Tür stand. Die Leitung Einsatz des Landesverbandes überraschte die Gliederung mit der Übergabe des GW San, welche im Vorfeld mit der Gliederungsführung besprochen wurde, aber diese nicht mit einer wirklich so schnellen Umsetzung gerechnet hatte.
Der GW San ist eine Teileinheit der örtlichen Gefahrenabwehr des Landkreises Potsdam-Mittelmark, in dem der Landesverband schon seit Jahren ein guter Partner im Katastrophenschutz ist. Angefangen hat es mit einer San-Gruppe, die durch die Ortsgruppe Borkheide besetzt wurde; nach mittlerweile 5 Jahren kann die DLRG jetzt mit der Übergabe des dritten GW San eine kleine Erfolgsstory verbuchen.
Die DLRG hat im Landkreis Potsdam-Mittelmark die Trägerschaft über folgende Einheiten:
- MTW Führung (San-Einheit)
- 2 MTW San-Gruppen
- 5 KTW B (3 San-Einheit / 2 MTF 17)
- 3 GW San (MTF 17)
- Mitbesetzung GW Rett (San-Einheit)
Mittlerweile gehören rund 67 Helfer/innen vom Sanitäter bis zum Notfallsanitäter, Trupp- & Gruppenführer sowie Verbandführer zur Einheit.
Der LV-Vorstand und die Leitung Einsatz freuen sich, dass mit der Ortsgruppe Nauen sich eine weitere Gliederung der DLRG im Land Brandenburg im Katastrophenschutz engagiert. Wir wünschen allen Helfern/innen immer ein gutes Händchen mit der Technik und möge ihre Hilfe nie wirklich gebraucht werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.