Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungssport

Erwin Wendrich Pokal [DLRG SV Luckenwalde]

Veröffentlicht: 26.02.2014
Autor: Peter Zschille

Am 22.02.2014 fand in Luckenwalde (Brandenburg) der XIII. Internationale Rettungsvergleichswettkampf dem Erwin Wendrich Pokal statt. Dieser Einladung folgten insgesamt 11 Mannschaften der DLRG in Deutschland. An den Start gingen insgesamt 131 Sportler aus Landesauswahl Beckum – Lippetal, Anklam, Stralsund, Braunschweig, Salzgitter-Gehardtshagen, KV Oder Spree, Sachsen-Anhalt; Landesauswahl Sachsen, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Rheda Wiedenbrück und der Gastgebermannschaft aus Luckenwalde.

Am 22.02.2014 fand in Luckenwalde (Brandenburg) der XIII. Internationale Rettungsvergleichswettkampf dem Erwin Wendrich Pokal statt. Dieser Einladung folgten insgesamt 11 Mannschaften der DLRG in Deutschland. An den Start gingen insgesamt 131 Sportler aus Landesauswahl Beckum – Lippetal, Anklam, Stralsund, Braunschweig, Salzgitter-Gehardtshagen, KV Oder Spree, Sachsen-Anhalt; Landesauswahl Sachsen, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Rheda Wiedenbrück und der Gastgebermannschaft aus Luckenwalde.
Die Anwesenheit der Tochter des Namensgebers – Erwin Wendrich - nebst Ehemann erfreute die Gastgebermannsaft besonders.
Abgesichert wurde der Wettkampf von 30 Kampfrichtern, ca. 20 Trainern und Betreuern und vielen Helfern des Nachwuchsbereiches der DLRG Luckenwalde.
Bei den spannenden Wettkämpfen konnten insgesamt 3 neue Veranstaltungsrekorde erreicht
werden. Diese wurden von Christoph Ertel (Stralsund) in der Disziplin 50m Retten einer Puppe und 100m Kombinierte Rettungsübung sowie durch Johannes Schmitz (Anklam) in der Disziplin 200m Hindernisschwimmen erzielt.
Bei der am Abend im Hotel Märkischer Hof durchgeführten Siegerehrung konnten die Mannschaften der DLRG Sachsen-Anhalt und der DLRG Stralsund besonders jubeln …
Die Landesauswahl der DLRG Sachsen Anhalt gewannen den Gesamtpokal vor Luckenwalde und Stralsund die Damenwertung vor Luckenwalde und Braunschweig wie auch die Herrenwertung vor Stralsund und Anklam.
Ich bedanke mich als Veranstaltungsleiter stellvertretend für die DLRG Luckenwalde bei der Fläming Therme, dem Hotel Märkischen Hof, allen Trainern, Kampfrichtern, Helfern, Eltern und Funktionären für die erfolgreiche Durchführung des Wettkampfes und hoffe auch im nächsten Jahr wieder alle in Luckenwalde begrüßen zu dürfen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.