Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatz

DLRG sichert SwimRun Rheinsberg ab

Veröffentlicht: 11.07.2016
Autor: Heiko Hackbarth

Erster SwimRun in Rheinsberg am 10.07.2016

Der SwimRun ist eine Wettkampfvariante für passionierte Ausdauersportler: Laufen auf teilweise unbefestigten Naturwegen, Schwimmen durch offene, fließende oder stille Gewässer, ohne zwischendurch die Kleidung zu wechseln. Es gab hierbei eine 19 km und eine 9 km Strecke. Mit Start in Flecken-Zechlin für die 19 km ging es über Stock und Stein und durch insgesamt vier Seen bis zum Maritim Hafenhotel Rheinsberg, 17 km wurden gelaufen, rund 2 km geschwommen. Die längste Distanz der insgesamt acht Schwimmpassagen betrug etwa 550 m. Für die 9 km Strecke war der Start in Warenthin. Die Strecke führt durch den großen Rheinsberger und den Grienericksee, wobei die vier Schwimmdistanzen nicht mehr als 400 m betrugen; 8 km  wurde gelaufen und rund 1 km geschwommen.

Die DLRG LV Brandenburg übernahm hierbei die wasserseitige Absicherung der Veranstaltung und stellte den Abschnittsleiter Wasserrettung für die Veranstaltungsleitstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe, die für die sanitätsdienstliche Absicherung zuständig war.

Die DLRG sicherte die 8 "Schwimmbereiche" der Veranstaltung mit folgenden Mitteln ab:

9x Rettungsbrett bzw. Stand-Up-Paddling Board mit je einem Rettungsschwimmer
1x Rettungsschwimmer-Trupp im Zielbereich mit Rettungsmittel (Gurtretter)
4x Motorrettungsboot

Insgesamt waren vom LV Brandenburg bzw. aus diversen Gliederungen des Landesverbandes rund 25 Helfer im Einsatz. Für die Durchführung und Unterstützung bedanken wir uns bei den Helferinnen und Helfern ganz herzlich.

Veranstalter des SwimRun Rheinsberg 2016 war die "SCC EVENTS GmbH".

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.