Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

+++ Wichtiger Hinweis +++

Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.

Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten. 

Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.

Voranmeldung: Strömungsretter 2 (SR2) (Nr.: 2026-1028 | A26-1028-1)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Erfahren SR-1, die Führungsaufgaben im Bereich der Strömungsrettung übernehmen wollen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 31.12.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Strömungsretter 1 (SR1) (1011) vorhanden am Tag der Anmeldung
  • Seiltechnik 1 (1021) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Modul Wildwasser (1022) vorhanden zum Ende der Veranstaltung
  • Führungslehre (421) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
  • Beherrschen der Eingangsvoraussetzungen (siehe unten)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Strömungsretter 2 (SR2)
  • Modul Wildwasser
Inhalt

Inhalte gemäß AV 1022 und AV 1028.

Ziele
Die fachliche Anleitung von Strömungsretter-Trupps im Einsatz erfordert umfangreiches Fachwissen und umfassende Fähigkeiten. Neben dem theoretischen Wissen ist eine entsprechende praktische Erfahrung unerlässlich.
Veranstalter
LV Brandenburg e.V.
Verwalter
LV-Geschaeftsstelle (Kontakt)
Leitung
Arne Boockmeyer
Veranstaltungsort
DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine), 14471 Potsdam
Termin
01.01. 00:00 Uhr bis 31.12.26 23:59 Uhr - DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum : 14471 Potsdam, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine)

Meldeschluss
30.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Brandenburg e.V.
  • Bezirk Pankow
Gebühren
  • 200,00 € für Voraussichtliche Kosten
Mitzubringen sind

Vollständige PSA SR gemäß Merkblatt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Termine des Lehrgangs werden mit den Kandidat:innen aus der Voranmeldung abgestimmt. Es werden 3 Wochenenden sein.

Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmenden zu Lehrgangsbeginn folgendes können:

  • Die Teilnehmenden beherrschen das eigene Abseilen
  • Die Teilnehmenden beherrschen alle Knoten
  • Die Teilnehmenden beherrschen den Aufbau der Standardverfahren Schränghang, Flachseilbrücke und Abseilen
  • Die Teilnehmenden beherrschen die Rettungstechniken an/in strömenden Gewässern

 

Prüfungen:

  • Praktischer Nachweis der SR2-Ausbildungsinhalte und ausgewählter Techniken anhand einer Checkliste. Details regelt die Ausbildungsvorschrift.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.