Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

+++ Wichtiger Hinweis +++

Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.

Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten. 

Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.

Taucheinsatzführer (Nr.: A25-631-01 I 2025-0032)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Erfahrene Einsatztaucher 2 mit einer gültigen Lizenz, die vorgesehen sind einen Taucheinsatz eigenständig zu führen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.02.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Führungslehre (421) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • DLRG-Einsatztaucher Stufe 2 (613) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
  • Mindestens 30 Tauchgänge mit einer Gesamttauchzeit von 900 Minuten nach den Regeln der DGUV Regel 105-002 nach erfolgreicher Prüfung zum Einsatztaucher Stufe 2.
  • Erfolgreicher Abschluss mindestens einer der Ausbildungen: º abgeschlossene DLRG-Sprechfunkausbildung (711) º BOS-Sprechfunkausbildung -analog- (712) º BOS-Sprechfunkausbildung -digital- (715)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Taucheinsatzführer
Inhalt

gemäß aktueller Prüfungsordnung und ARP

Theoretische Themen:

  • Basiswissen
  • Führungslehre
  • Einsatztaktik
Ziele

Ausbildung von Führungskräften zur sach- und fachkompetenten Führung von Einsatztaucheinheiten. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs setzt Sie in die Lage einen Taucheinsatz führen zu können.

Veranstalter
LV Brandenburg e.V.
Verwalter
LV-Geschaeftsstelle (Kontakt)
Leitung
Fabian Rieck
Veranstaltungsort
DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine), 14471 Potsdam
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
3 Termine insgesamt
01.03. 00:00 Uhr bis 30.04.25 22:00 Uhr - digitaler Lehrgang
12.04.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - OV Hennickendorf
25.04.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Leipzig

Adresse(n):
digitaler Lehrgang: 14471 Potsdam,
OV Hennickendorf: 15378 Rüdersdorf bei Berlin / OT Hennickendorf, Berliner Str. 32
Leipzig : Leipzig,
Meldeschluss
26.02.2025 11:36
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Brandenburg e.V.
Gebühren
  • 50,00 € für Teilnahmegebühr LV Brandenburg (manuell)
  • 90,00 € für Teilnahmegebühr extern
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen:

  • Die Prüfung ist in Form eines Lehrgespräches und eines Planspieles abzuhalten. Eine Zensierung der Prüfung findet nicht statt. Es gibt nur die Ergebnisse „bestanden“ und „nicht bestanden“. Eine Wiederholung ist möglich.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.