Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.
Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten.
Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.
Einsatzkräfte, die sich in der Strömungsrettung engagieren wollen
Anmerkung zur PSA: Der Landesverband kann einige Sets Helm, Prallschutzweste und Seiltechnik-PSA (Gurt, Karabiner, ...) bereitstellen. Hierzu ist eine Abspreche mit dem Referenten SR (ref.sr@bb.dlrg.de) notwendig.
Wir werden das zweite Wochenende in Hamburg durchführen. Eine Übernachtung vor Ort ist möglich. Details dazu werden wir im Vorfeld bekannt geben.
Im Vorfeld wird die Theorie über das Selbstlernmodul auf https://www.stroemungsretter.de/SR1-Online/index.htm erarbeitet. Der Abschlusstest ist spätestens bis zum 01.04.2024 per E-Mail an ref.sr@bb.dlrg.de einzureichen.
Am ersten Samstag wird der Cooper-Test gemäß der Ausbildungsvorschrift 1011 durchgeführt. Wird dieser Test nicht bestanden, ist eine weitere Teilnahme am Lehrgang aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Die Voraussetzungen müssen vor Beginn des Kurses vollständig per E-Mail an ref.sr@bb.dlrg.de eingereicht werden, sonst ist keine Teilnahme möglich. Alternativ zu den Voraussetzungen Basisausbildung Einsatzdienste (401) und die beiden Aufbaumodule 402 und 403 wird auch eine Fachausbildung Wasserrettungsdienst (411) akzeptiert.
Im Laufe des Lehrgangs werden fortlaufend Prüfungnen durchgeführt. Die Details regelt die Ausbildungsvorschrift, insbesondere mit der Checkliste am Ende.
Bei sehr großer Nachfrage werden die Plätze an die Ortsgruppen gleichmäßig in Rücksprache mit den Ortsgruppen und nach deren Bedarf verteilt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.