Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

+++ Wichtiger Hinweis +++

Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.

Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten. 

Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.

Seiltechnik 1 (Nr.: 2025-0015 | A25-1021-1)

Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

Strömungsretter:innen Stufe 1

Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.11.2024)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Strömungsretter 1 (SR1) (1011) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Seiltechnik 1
Inhalt
  • Wiederholung seiltechnische Grundlagen
  • Materialkunde
  • Erweiterte Seiltechnik
  • Absturzsicherung
  • Hängetrauma
  • Abseilen
  • Flachseilbrücke
  • Rettung über Schräghang

Alle Inhalte sind gemäß Ausbildungsvorschrift 1021.

Ziele

Das Modul Seiltechnik ist Eingangsvoraussetzung zum Lehrgang Strömungsretter SR2 (1028) und zum Modul Seiltechnik 2 (1041), kann aber auch als fachliche Fortbildung für Strömungsretter SR1 genutzt werden.

Veranstalter
LV Brandenburg e.V.
Verwalter
LV-Geschaeftsstelle (Kontakt)
Leitung
Arne Boockmeyer
Referent(en)
Henok Woubayehu, Marco Haußmann
Veranstaltungsort
DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine), 14471 Potsdam
Termine
3 Termine insgesamt
23.05.25 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr - DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum
24.05.25 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr - ??? noch nicht bekannt
25.05.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - LSTE | Landesschule und Technische Einrichtung für Brand-und Katastrophenschutz

Adresse(n):
DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum : 14471 Potsdam, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine)
??? noch nicht bekannt : 14471 ???, ???
LSTE | Landesschule und Technische Einrichtung für Brand-und Katastrophenschutz: 15890 Eisenhüttenstadt, Eisenbahnstraße 1a
Meldeschluss
01.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Brandenburg e.V.
  • Landesverband Berlin e.V.
Gebühren
  • 50,00 € für Mitglieder Landesverband Brandenburg
Mitzubringen sind
  • Vollständige PSA Strömungsrettung gemäß Merkblatt (Gurt, Standardgurtbestückung, Helm, Neo, Handschuhe, ...)
  • Einsatzkleidung trocken
  • Sicherheitsschuhe

Der größte Teil des Lehrgangs wird trocken stattfinden, jedoch ein Teil auch nass. Falls jemand etwas hier von nicht hat, bitte frühzeitig die Lehrgangsleitung unter ref.sr@brandenburg.dlrg.de kontaktieren.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen:

  • Praktischer Nachweis der seiltechnischen Kenntnisse gemäß Ausbildungsvorschrift.

Übernachtung ist im begrenzten Maße nach Rücksprache mit der Lehrgangsleitung möglich.

Es wird im Vorfeld einen E-Learning-Kurs geben, der verpflichtend vorher absolviert werden muss. Ohne E-Learning-Nachweis ist keine Lehrgangsteilnahme möglich.

Aufgrund der wenigen Lehrgangsplätze ist die Teilnahme ist erstmal auf 2 Einsatzkräfte pro Gliederung beschränkt. Bitte aber auf jeden Fall auf die Warteliste schreiben, damit noch aufgefüllt werden kann oder bei sehr viel Bedarf sogar ein zweiter Lehrgang durchgeführt werden kann. Brandenburger Einsatzkräfte werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.