Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

+++ Wichtiger Hinweis +++

Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.

Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten. 

Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.

personen- und vereinsbezogene Grundkenntnisse (GGB Teil 2) (Nr.: 2023-0008 | A23-180.1b-1)

Gemeinsamer Grundausbildungsblock Teil 2
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

DLRG Mitglieder, die als Ausbilder bzw. Trainer aktiv arbeiten wollen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.02.2023)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich
Inhalt
  • Satzung (2 LE) 
  • rechtliche Grundlagen (1 LE) 
  • Prüfungsordnungen (1 LE) 
  • Verwaltung (1 LE) 
  • Humanität und Sport (4 LE) 
  • Versicherung (1 LE) 
  • Führung (5 LE)
Ziele

Erlangung grundlegender Ausbildungskenntnisse Grundlagenschulung Neben den didaktisch-methodischen Grundlagen musst Du auch über ein Mindestmaß an organisationsspezifischen Kenntnissen zur Unterstützung Deiner Arbeit in der Aus- und Fortbildung verfügen. Mit diesem Lehrgang wollen wir Dir dies vermitteln.

Veranstalter
LV Brandenburg e.V.
Verwalter
LV-Geschaeftsstelle (Kontakt)
Leitung
Arne Boockmeyer
Referent(en)
Kathleen Pieper, Stefan Neubert, Thomas Horn
Veranstaltungsort
DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine), 14471 Potsdam
Termin
25.02. 09:00 Uhr bis 26.02.23 18:00 Uhr - DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum : 14471 Potsdam, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine)

Meldeschluss
24.02.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Brandenburg e.V.
  • Landesverband Berlin e.V.
  • Ortsgruppe Zerbst/Anhalt e.V.
Gebühren
  • 50,00 € für pro Person/WE (inkl. Verpflegung)
  • 60,00 € für Teilnehmer außerhalb DLRG Brandenburg
Mitzubringen sind

Schreibzeug, Rahmenrichtlinie, Prüfungsordnung für den Bereich in dem ihr Eure Lizenz erwerben wollt

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Gemeinsame Grundausbildungsblock Teil 1 & 2 ist laut DLRG Prüfungsordnung 1 mit der Nummer 180 belegt. Hier wurde auf die Rahmenrichtlinien Bezug genommen, wo der gleiche Lehrgang mit der Nummer 173 versehen ist. Diese ermöglicht eine bessere Nummerierung/Abgrenzung von anderen Lehrgängen, wie zum Beispiel der Ausbildungsassistent Schwimmen oder Rettungsschwimmen. Folglich wurde auch bei anderen Lehrgängen in der Lehrscheinausbildung die Nummerierung aus den Rahmenrichtlinien entnommen.

Lehrgangsort:

Seminarraum LV Brandenburg, Olympischer Weg 3a, 14471 Potsdam

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.