Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.
Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten.
Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.
Einsatzkräfte, die Erfahrungen mit fließenden Gewässern sammeln wollen.
Fortbildung der Einsatzkräfte, die in den Bereichen Wasserrettungsdienst, Strömungsrettung, oder Einsatztauchen eingesetzt werden. Für die Teilnehmenden mit einer absolvierten Basisausbildung Einsatzdienste ist diese Fortbildung Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Näheres regeln die einzelnen Prüfungsordnungen.
Der Ort der Ausbildung wird noch festgelegt, es wird jedoch ein Ort in Brandenburg sein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr vor Ort und machen dort eine Sicherheitseinweisung. Diese Sicherheitshinweise und die Anweisungen der Ausbildenden sind zwingend zu befolgen. Die Verpflegung (und ob damit Kosten für Gäste verbunden sind) ist noch in Abstimmung.
Da vor Ort eine große Menge Infrastruktur (Zelte, Boot, ...) aufgebaut werden muss, erwarten wir die Hilfe der Teilnehmenden bei der Vor- und Nachbereitung. Diese Zeit ist im Zeitplan mit eingeplant.
Teilnehmende mit einer absolvierten Basisausbildung Einsatzdienste (401) (oder Fachausbildung Wasserrettungsdienst (411)) können bei dieser Fortbildung das Aufbaumodul 403 erwerben. Dafür bitte bei der Anmeldung entsprechend angeben, dass diese Ausbildung vorliegt. Der Nachweis der Basisausbildung Einsatzdienste muss vor Ort vorgezeigt werden.
Eine Übernachtung ist in begrenztem Maße vor Ort möglich. Die Kosten dafür belaufen sich auf 30 Euro pro Nacht pro Person und müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden. Referenten und das Absicherungsteam können kostenfrei übernachten. Falls eine Übernachtung gewünscht ist, bitte bei der Anmeldung angeben und eine E-Mail an ref.sr@brandenburg.dlrg.de schicken.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.