Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

+++ Wichtiger Hinweis +++

Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.

Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten. 

Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.

Fortbildung Schwimmen in fließenden Gewässern (Nr.: 2023-0035)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Einsatzkräfte, die Erfahrungen mit fließenden Gewässern sammeln wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 24.05.2023)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Modul - Schwimmen in fließenden Gewässern
Inhalt
  • die persönliche Schutzausrüstung (PSA) beim Strömungsschwimmen
  • Schwimmen in fließenden Gewässern (aktives und passives Schwimmen)
  • Bewegen als Gruppe in fließenden Gewässern
  • Umgang mit dem Wurfsack
  • Strömungen erkennen (Walzen, Wirbel, Buhnen, Prallhang, Kehrwasser)
  • Reanimation
Ziele

Fortbildung der Einsatzkräfte, die in den Bereichen Wasserrettungsdienst, Strömungsrettung, oder Einsatztauchen eingesetzt werden. Für die Teilnehmenden mit einer absolvierten Basisausbildung Einsatzdienste ist diese Fortbildung Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Näheres regeln die einzelnen Prüfungsordnungen.

Veranstalter
LV Brandenburg e.V.
Verwalter
LV-Geschaeftsstelle (Kontakt)
Leitung
Arne Boockmeyer
Referent(en)
Benedikt Michaelis, Boris Jacob, Franziska Bernhard, Jonas Chromik, Stefan Neubert
Veranstaltungsort
THW-Wittenberge in Cumlosen, Lenzener Straße, 19322 Cumlosen
Termin
27.05.23 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Brandenburg (Havel) : Brandenburg (Havel),

Meldeschluss
21.05.2023 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Brandenburg e.V.
  • Bundesverband
Gebühren
  • 20,00 € für Mitglieder des DLRG LV Brandenburgs
  • 10,00 € für Gäste ohne aktive Teilnahme an der Fortbildung, jedoch Teilnahme an der Verpflegung
  • 30,00 € für Mitglieder anderer DLRG Landesverbände
  • 0,00 € für Referenten und Leiter
Mitzubringen sind
  • Einsatzkleidung für Land, inkl. Sicherheitsschuhen und Arbeitshandschuhen (wenn möglich)
  • Für das Schwimmen:
    • Badebekleidung und Handtuch
    • Neoprenschuhe oder feste Schuhe, die nass werden können (alte Turnschuhe beispielsweise)
    • Neopren-Anzug oder T-Shirt+Shorts
    • Schwimmweste und (wassergeeigneter) Helm (falls vorhanden)
  • warme Kleidung, falls es kalt wird
  • Ggf. ein kleiner Snack und ein Getränk
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Ort der Ausbildung wird noch festgelegt, es wird jedoch ein Ort in Brandenburg sein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr vor Ort und machen dort eine Sicherheitseinweisung. Diese Sicherheitshinweise und die Anweisungen der Ausbildenden sind zwingend zu befolgen. Die Verpflegung (und ob damit Kosten für Gäste verbunden sind) ist noch in Abstimmung.

Da vor Ort eine große Menge Infrastruktur (Zelte, Boot, ...) aufgebaut werden muss, erwarten wir die Hilfe der Teilnehmenden bei der Vor- und Nachbereitung. Diese Zeit ist im Zeitplan mit eingeplant.

Teilnehmende mit einer absolvierten Basisausbildung Einsatzdienste (401) (oder Fachausbildung Wasserrettungsdienst (411)) können bei dieser Fortbildung das Aufbaumodul 403 erwerben. Dafür bitte bei der Anmeldung entsprechend angeben, dass diese Ausbildung vorliegt. Der Nachweis der Basisausbildung Einsatzdienste muss vor Ort vorgezeigt werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.