Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Brandenburg e.V. findest du hier .
Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.
Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten.
Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.
Erste Hilfe-Ausbilder und Sanitätsausbilder
8 LE pädagogische Weiterbildung
- Welche Medien können im Unterricht genutzt werden (2 UE)
- Lernerfolgskontrollen im Unterricht (2 UE)
- Feedback geben und nehmen (1 UE)
- Lehr- und Unterrichtsmethoden (1 UE)
Prüfungsordnung EH/SAN (2 UE)
8 LE medizinische Weiterbildung
- Änderungen in der DGUV 304-001 (1 UE)
- Atemkontrolle, Kreislauffunktionen (1 UE)
- Notruf - Hinweise auf besondere Notfallsituationen und -lagen (1 UE)
- HLW inkl. Einweisung i-Gel (2 UE)
- Fremdkörper, Blutungen aus der Nase, Kopfverletzungen (1 UE)
- Besonderheiten bei Ertrinkungsunfälle (2 UE)
BG-zertifiziert
Die Fortbildung dient dem Erhalt der Ausbilderlizenz bzw. der Verlängerung der Beauftragung durch den LV Brandenburg.
für die Fortbildung benötigt ihr:
ein Laptop oder Tablet
Schreibzeug
Ausbildungsvorschrift (AV) 1
Die Fortbildung verläuft als verpflichtender Teil in digitaler Form von 8 LE im Selbststudium vor dem Präsenzteil in Heimarbeit.
Vorab werden per E-Mail Themen an die Teilnehmer versendet und somit 8 LE als Homelearning erbracht.
Das Homelearning ist Vorraussetzung für die Fortbildung von 8 LE im Präsenzteil.
Die Fortbildung erfolgt somit laut PO der DLRG mit 16 LE.
Die Fortbildungen finden gemeinsam für Erste-Hilfe-Ausbilder und Sanitätsausbilder statt.
Der Lehrgang ist als Fortbildung für Lehrkräfte Erste Hilfe bei der BG Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe regestriert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.