Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

+++ Wichtiger Hinweis +++

Die Lehrgänge/Termine der Gliederungen sind auf den jeweiligen Webseiten der Gliederungen zu finden.

Bei entsprechendem Interesse bitte direkt mit den Gliederungen in Kontakt treten. 

Sofern erforderlich können die Ansprechpartner bzw. die Webseiten-Adressen über unsere Geschäftsstelle erfragt werden.

Didaktisch/methodische Grundlagen (GGB Teil 1) (Nr.: 2023-0007 | A23-180.1a-1)

Gemeinsamer Grundausbildungsblock Teil 1
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

angehende Ausbilder aller Bereiche

Voraussetzungen
(einzureichen bis 05.02.2023)
  • Mindestalter 16 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik-Didaktik
Inhalt
  • Grundlagen der Lernens (2 UE)
  • Unterrichtsplanung und -methoden, Medieneinsatz (6 UE)
  • Motivation (2 UE)
  • Rhetorik und Kommunikation (2 UE)
  • Übungen zur praktischen Umsetzung (3 UE)

   
 

Ziele

Erwerb von Grundlagen (Gemeinsamer Grundausbildungsblock) zur weiteren Qualifikation in den jeweiligen Ausbilder-Lehrgängen.

Wir wollen aufbauend auf Deine vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen Deine persönlcihe und sozial-kommunikativen Kompetenzen erweitern. Wir stellen Dir Mittel und Wege zur Verfügung um fachspezifische Lehrinhalte zielgruppengerecht zu vermitteln.

Veranstalter
LV Brandenburg e.V.
Verwalter
LV-Geschaeftsstelle (Kontakt)
Leitung
Arne Boockmeyer
Referent(en)
Kathleen Pieper, Stefan Neubert
Veranstaltungsort
DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine), 14471 Potsdam
Termin
04.02. 09:00 Uhr bis 05.02.23 18:00 Uhr - DLRG LV Brandenburg e.V. / Seminarraum : 14471 Potsdam, Olympischer Weg 3a (Haus der Vereine)

Meldeschluss
04.01.2023 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 7
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Stadtverband Luckenwalde e.V.
  • Stadtverband Ludwigsfelde-Zossen e.V.
  • Kreisverband Uckermark e.V.
  • Stadtverband Cottbus e.V.
  • Stadtverband Brandenburg e.V.
  • Ortsgruppe Oderland e.V.
  • Ortsgruppe Zerbst/Anhalt e.V.
  • Landesverband Berlin e.V.
  • Kreisverband Barnim e.V.
  • Ortsgruppe Oberbarnim e.V.
  • DLRG Dahme-Spreewald e.V.
  • Kreisverband Elbe-Elster e.V.
  • Ortsgruppe Bad Liebenwerda e.V.
  • Ortsgruppe Falkensee e.V.
  • Ortsgruppe Nauen e.V.
  • Ortsverband Hennickendorf e.V.
  • Ortsgruppe Oranienburg e.V.
  • Kreisverband Oder-Spree e.V.
  • Ortsgruppe Hennigsdorf e.V.
  • Ortsgruppe Borkheide e.V.
  • Ortsgruppe Potsdam e.V.
  • Ortsgruppe Teltow Kleinmachnow Stahnsdorf e.V.
Gebühren
  • 50,00 € für pro Person/WE (inkl. Verpflegung)
  • 60,00 € für Teilnehmer außerhalb DLRG LV Brandenburg
Mitzubringen sind

Schreibzeug, Ausbildungshandbuch für den Bereich in dem Ihr Eure Lizenz erwerben wollt

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Lehrgang verläuft laut PO DLRG/Rahmenrichtlinie über 15 UE und bildet mit „Gemeinsamen Grundausbildungblock Teil 2  - "Personen- und vereinsbezogene Grundlagen (Modul 2)“ die allgemeine Lehrbefähigung, welche die Grundlage für alle Ausbilder-Lehrgänge der DLRG ist.

Lehrgangsort:

Seminarraum LV Brandenburg, Olympischer Weg 3a, 14471 Potsdam

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.